Quantcast
Channel: Grundbuch - Rechtslupe
Browsing all 122 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Löschung eines Nacherbenvermerks im Grundbuch

Der Nacherbenvermerk bringt die Verfügungsbeschränkungen des Vorerben nach § 2113 BGB zum Ausdruck und dient in dieser Funktion ausschließlich dem Schutz des Nacherben. Bewilligt dieser die Löschung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grundbucheintragung – und die Bezugnahme auf die Eintragungsbewilligung

Ist bei der Buchung eines Rechts im Grundbuch ganz oder teilweise über den nach § 874 BGB zulässigen Umfang hinaus auf die Eintragungsbewilligung Bezug genommen worden, stellt sich die Eintragung des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unbeschränktes Nutzungsrecht als Grunddienstbarkeit

Das Recht des Dienstbarkeitsberechtigten ist nicht auf eine Nutzung des dienenden Grundstücks in einzelnen Beziehungen begrenzt, wenn es jegliche Nutzung im Rahmen der jeweiligen öffentlichrechtlichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grundbuchbereinigung – und der Ausgleichsanspruch bei der...

Inhaber des Ausgleichsanspruchs gemäß § 9 Abs. 3 GBBerG ist derjenige, in dessen Eigentum das Grundstück im Zeitpunkt der gesetzlichen Begründung der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stand; ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sachenrechtsbereinigung – der verjährte Bereinigungsanspruch des Nutzers

Der Bereinigungsanspruch des Nutzers nach § 32 Satz 1, § 61 Abs. 1 Sachen-RBerG verjährt entsprechend § 196 BGB in zehn Jahren. Die Frist beginnt nach Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB mit dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beseitigung von Eintragungshindernissen – und die Amtspflichten des Notars

Der in dem Rangnachteil eines Rechts liegende Schaden, der durch die Verletzung der nach § 53 BeurkG bestehenden Amtspflicht des Notars, für die Beseitigung von einer Grundbucheintragung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verurteilung zur Abgabe einer Eintragungsbewilligung – und ihre...

Die Verurteilung zur Abgabe einer Bewilligung ist nicht nur dann zulässig, wenn das Urteil nach § 894 ZPO vollstreckt werden kann, sondern auch, wenn eine Vollstreckung nach § 888 ZPO in Betracht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwangssicherungshypothek – und die löschungsfähige Quittung der...

Zwar kann eine Zwangssicherungshypothek im Rahmen der Zwangsvollstreckung aufgrund eines Antrags der Prozessbevollmächtigten der Gläubigerin eingetragen werden. Zu ihrer Löschung reicht eine von den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der doch nicht festgestellte Grundbuchinhalt

Einem Notar, der sich entgegen seines Vermerks in der betreffenden Urkunde nicht über den Grundbuchinhalt unterrichtet hat, ist nicht nur ein Verstoß gegen § 21 Abs. 1 Satz 1 BeurkG anzulasten, wonach...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwischenverfügung – und die fehlende Eintragungsbewilligung

Eine Zwischenverfügung des Grundbuchamtes nach § 18 GBO ist dann nicht zulässig, wenn es zur Behebung des Eintragungshindernisses erforderlich ist, Eintragungsbewilligungen der unmittelbar Betroffenen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grundbucheinsicht durch den Nachbarn

Das bloße Bestehen einer Nachbarschaft begründet für sich genommen kein berechtigtes Interesse an der Grundbucheinsicht im Sinne von § 12 Absatz 1 Satz 1 GBO. Es müssen konkrete, in der räumlichen Nähe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der notarielle Vermittlungsvorschlag in der Sachenrechtsbereinigung

Die Feststellungswirkung nach § 106 Abs. 2 SachenRBerG erfasst auch die in dem notariellen Vermittlungsvorschlag enthaltenen und durch das Gericht festgestellten dinglichen Erklärungen. Die Eintragung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auflassungsvormerkung zugunsten einer nichtexistenten Person – und die...

Die Veranlassung des gutgläubigen Notars, beim Grundbuchamt eine Auflassungsvormerkung zugunsten einer nicht existenten Person im Grundbuch zu erwirken, erfüllt nicht den Tatbestand der mittelbaren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eintragung einer auf dem Transsexuellengesetz beruhenden Namensänderung in...

Wie ist eine Namensänderung nach dem Transsexuellengesetz (TSG) in das Grundbuch einzutragen? Mit dieser Frage hatte sich jetzt der Bundesgerichtshof zu befassen: Die Grundstückseigentümerin war mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erbengemeinschaft – und die Grundbuchvermutung des § 891 BGB

Nach § 891 Abs. 1 BGB wird zugunsten desjenigen, für den im Grundbuch ein Recht eingetragen ist, vermutet, dass ihm das Recht zusteht. Ist das Recht nach § 47 Abs. 1 GBO für mehrere Berechtigte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Ehegatten-Grundbesitz-GbR – und die ausländische güterrechtliche...

Ist eine zweigliedrige Gesellschaft bürgerlichen Rechts, deren Gesellschafter miteinander verheiratet sind, Eigentümerin eines in Deutschland belegenen Grundstücks und überträgt ein ausländisches...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Sicherungshypothek der Steuerfahndung

Ersucht die Strafverfolgungsbehörde (hier: Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung) das Grundbuchamt um die Eintragung einer Sicherungshypothek zum Vollzug einer nach den Vorschriften der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Streit um die Nichtigkeit eines Grundstückskaufvertrages – und der...

Der Streitwert eines Antrags auf Feststellung der Nichtigkeit eines Vertrags bemisst sich nach dem Wert der Leistungspflicht, von der der Kläger freigestellt werden will bzw. nach dem Wert der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Eintragung des Erben im Grundbuch – und der eingezogene Erbschein

Mit einem eingezogenen Erbschein kann der Nachweis der Erbfolge gemäß § 35 Abs. 1 GBO nicht geführt werden. In dem hier vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall war in bteilung – III des Grundbuchs...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die ausstehende Eintragungsbewilligung – und die Zwischenverfügung des...

Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bezieht sich § 18 Abs. 1 Satz 1 GBO nur auf die Beseitigung eines der Eintragung entgegenstehenden Hindernisses und ist nicht anwendbar, wenn...

View Article
Browsing all 122 articles
Browse latest View live